MENTALetics® HEALTH

#Gamechanger



Kennst Du Menschen, die von Allergien geplagt, wenig widerstandsfähig und gestresst sind?

Oder immer wieder von Schmerzen oder Verletzungen ohne größeren Einfluss von Außen geplagt werden?


30. Oktober bis 02. November 2025

Ort:  Best Western Parkhotel Velbert

Seminarzeiten: 
Do bis Sa: jeweils 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
So: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Egal ob du mit Health 1.0 oder 2.0 starten willst:
Beide sind einzeln buchbar.

Unser Fokus: Allergien, Stress und Schmerzen

Auch Allergien, Schmerzen, Stress oder Verletzungen haben ihren Sinn
und damit ihre Strategie im Unbewussten.


  • Was passiert, wenn Du eine individuelle Erfolgsstrategie für Deinen persönlichen Stress findest?
  • Stell Dir vor, Du bekommst ein noch tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Psyche, Gehirn und Körper.
  • Was passiert, wenn Du eine für Dich belastende Allergie verstehen und damit lösen kannst?
  • Was würdest Du sagen, wenn Verletzungen, die von alleine kommen, einen biologischen Sinn haben, z. B. Kreuzbandriss, Muskelfaserriss, Rückenleiden jeglicher Art, muskuläre Schmerzen?


1.749 € inkl. MwSt.

zzgl. Seminarkostenpauschale 85,- EUR inkl. MwSt. pro Tag pro Person
(ohne Übernachtung, Frühstück & Abendessen)


Platz sichern! Kostenfreies Infogespräch buchen

MENTALetics® Health – Seminarinhalte

Grundlagen

& Theorie

Tag 1

  • Begrüßung und Einführung
  • Ethik und Sicherheit: Aufklärung über die Anwendbarkeit und ihre Grenzen
  • Der menschliche Körper als vernetztes System und Lieferant von ursächlichen Informationen
  • Interaktion zwischen unterschiedlichen Körpersystemen
  • Einfluss von Emotionen und Stress auf den Körper
  • Mechanismen von Allergien und unerklärlichen Verletzungen
  • Methoden zur Erkennung von Ungleichgewichten im Körper
  • Fallbeispiele


Ursachen-Analyse
& Fallbeispiele

Tag 2

  • Analyse-Leitfaden zur Strategien-Entdeckung einer Allergie oder Verletzung (Wichtig: die ohne Einfluss von außen aufgetreten ist)
  • Identifizierung von Auslösern und Mustern
  • Umgang mit wiederkehrenden Symptomen und Erstellen von Interventionsplänen
  • Untersuchung innerer Faktoren, die zu Verletzungen führen können
  • Entwicklung präventiver Maßnahmen und Beratungsstrategien
  • Grenzen der Begleitung und Zusammenarbeit mit Heilberufen
  • Aufbau eines Netzwerks und effektive Überleitung zu Heilberufen

Spezifische Anwendungen
Tag 3

  • Einführung in das Thema der Resilienz (Psychische Widerstandskraft)
  • Identifikation persönlicher und beruflicher Resilienzfaktoren.
  • Förderung der individuellen Resilienz
  • Stressreaktionen des Körpers und seine gesundheitlichen Auswirkungen
  • Unterschied zwischen akutem und chronischem Stress
  • Atemtechniken, Meditation und Achtsamkeit
  • Entdeckung der eigenen Strategie im Umgang mit Stres
  • Emotionale Reaktionen auf schwere Diagnosen 

Praxis, Reflexion &

Zertifizierung

Tag 4

  • Reflexion der ersten drei Tage
  • Praxisrunden: Umfangreiche Praxissitzungen mit verschiedenen Teilnehmern.
  • Problemlösung und Anpassung: Umgang mit Herausforderungen und Anpassung der Techniken.
  • Abschlussprüfung: Theoretische und praktische Prüfung der erlernten Fähigkeiten.
  • Zertifizierung: Verleihung von Zertifikaten und
  • abschließende Diskussion über weitere Entwicklungsmöglich-keiten.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?



Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die unter Stress, Schmerzen oder Allergien leiden und nach effektiven Wegen suchen,

ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist auch ideal für Coaches,

die ihre Klienten*innen in diesen Bereichen professionell unterstützen und begleiten möchten.


Was Du danach kannst:

  • Allergien und Verletzungen neu verstehen
  • Hintergründe einer Allergie entdecken
  • Stress ganzheitlich betrachten
  • Resilienz gezielt stärken
  • Körper-Signale deuten

Deine MENTALinstructors 

Sharon Paschke

Mentalcoach und Sozialpädagoge B.A.

"Höre auf Dein Herz, ansonsten schwächst

Du Deinen Körper!"


Ich bin Mentalcoach, Sozialpädagoge und Unternehmer – mit dem Ziel, Menschen in ihre Kraft zu bringen.


Geprägt durch Stationen in Irland, der Finanzwelt und der Pädagogik verbinde ich wirtschaftliches Denken mit tiefem Verständnis für menschliche Entwicklung.


Meine Seminare zu mentaler Stärke, Resilienz und Führung machen Potenziale greifbar – und wirken nachhaltig.



Christian Lottermann

Mentalcoach und Fahrlehrer für den Kopf®


Es ist wie es ist! Aber es wird, was Du daraus machst!"


Ich bin Mental- und Emotionscoach, Lehrtrainer und Fachautor mit eigener Praxis in Bad Camberg. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen – vom Einzelcoaching bis zur Arbeit mit Teams und Führungskräften.


Als Unternehmer leite ich zudem die traditionsreiche Fahrschule meiner Familie – heute mit dem Fokus: Ich bin dein Fahrlehrer für den Kopf®.



Dr. Susanne Löffner
Ärztin mit Herz, Stressmedizinerin, Stress- und Führungskräftecoach


„Sag du’s ihm, sagt die Seele zum Körper. Auf mich hört er nicht.“


Ich bin Ärztin, Anästhesistin und Stressmedizinerin – und seit vielen Jahren leidenschaftlich im Coaching unterwegs. Nach über 20 Jahren als Notärztin habe ich die Klinik verlassen, um Menschen als Stress-, Führungs- und Emotionscoach zu begleiten.

In meiner Arbeit verbinde ich medizinisches Wissen mit einem tiefen Verständnis für Stressfolgen und persönliche Entwicklung – ob in Seminaren, im 1:1 Coaching oder in meiner Tätigkeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis.


Dr. Henner Sturzenhecker

Arzt mit Herz, Stressmediziner, Stress- und Führungskräftecoach


„Keine Zeit ist keine Tatsache, sondern deine Entscheidung.“


Ich bin Leitender Oberarzt in einer Klinik für Schmerzmedizin sowie Anästhesist, Intensiv- und Stressmediziner. Als Stress-, Führungs- und Emotionscoach verbinde ich medizinische Expertise mit praktischen Coaching-Tools.

In meiner Arbeit unterstütze ich besonders Menschen in belastenden Situationen – dabei geht es mir darum, Ressourcen zu stärken, Stress zu reduzieren und Wege zu mehr Souveränität und Freude im Beruf und im Leben aufzuzeigen.


Seminarzeiten:

  • Donnerstag bis Samstag: jeweils  10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • An manchen Tagen kann es länger als 18.00 Uhr gehen
  • Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mehr zur Location

Seminarpreis zzgl. Tagungspauschale pro Tag pro Person (ohne Übernachtung, Frühstück und Abendessen)

85 EUR pro Tag pro Person = 340 EUR inkl. MwSt.